Bei Catharina Mandl steht der vorwiegend intuitive und offene Prozess im Vordergrund, wobei thematisch Mensch und Natur fortlaufender Teil der Abbildungen sind, ob abstrakt oder fotografisch. Das prozessorientierte setzt sich auch in der diversen Anwendung von Techniken und Materialien um. Es geht hierbei um den individuellen Prozess des Erforschens von Farbkomposition und das Einfangen verschiedener Emotionen, die so fließend und unaufdringlich übermittelt werden können. So ist das Werk immer auch ein intimer Teil der Künstlerin, dass sich nach Vollendung jedoch ablöst und Teil des Betrachters werden kann. Catharina Mandl ist Teil des Kollektivs Haus6 in Worpswede.
AUSSTELLUNGEN
2023 MALEREI, KW/R ARTSPACE Markthalle Acht, Bremen
2023 "Don`t shed a tear", Filmprojekt (Berlin)
2022 „Gemeinschaftsausstellung Figur – Portrait – Skulptur“, Kunststiftung Lilienthal
2022 „Gemeinschaftsausstellung Worpswede“, Galerie Altes Rathaus
2021 „Kunstverein-Kollektiv“, Haus 6
Rauminstallation. Termine nach telefonischer Vereinbarung.
Weitere Infos
Termine nur nach Vereinbarung bzw. zu den "Finissagen" ab Dezember 2021. Ein Langzeitprojekt im Rahmen des 2. Randlage Artfestivals "Wahlverwandtschaften". Gefördert von STIFTUNG KUNSTFONDS / NEUSTART KULTUR.
ANNA HEYDEL
ALL THAT SPACE
Eine Installation im RAUM 2 im KW/RANDLAGE
opening: 04.02.23, 17:00 - 20:00 Uhr